Eine Zeitkapsel oder auch Erinnerungsboxen mit persönlichem Inhalt zu füllen und zu verschenken, hilft die einmaligen und wichtigen Erinnerungen aus der Babyzeit für vielen Jahre festzuhalten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt um eine Zeitkapsel zu befüllen?
Am besten werden Zeitkapsel zur Geburt oder Taufe eines Babys gefüllt. Aber auch der 1. Geburtstag ist ein toller Startpunkt. Eine schöne Möglichkeit ist es, in den ersten 12 Monaten immer wieder kleine Dinge wie z. B. den Lieblingsschnuller, das liebste Babybuch oder ein Bild vom ersten Weihnachtsfest in die Erinnerungsbox zu legen. Zum ersten Geburstag wird sie dann endgültig verschlossen.
In unserem Zeitkapsel-Set sind Karten inkludiert, die von Freunden und Familie ausgefüllt werden. So weiß der Besitzer der Zeitkapsel, wer von Anfang bereits schon ein Teil seines Lebens war. Auch die besonderen Erinnerungen der Großeltern oder Urgroßeltern, die vielleicht beim Öffnen der Box nicht mehr dabei sein können, werden für die Ewigkeit eingefangen.
Wann öffnet man eine Zeitkapsel?
Meistens werden Erinnerungsboxen für Babys zum 18. Geburtstag übergeben und geöffnet. Aus den Kindern sind Erwachsene geworden und ein neuer Abschnitt beginnt. Aber natürlich kann das jeder selbst bestimmen. Andere tolle Zeitpunkte sind z. B.: Wenn euer Kind auszieht, zur Hochzeit, zur Kommunion oder einem ganz besonderen anderen Anlass.
Was gehört in einen Zeitkapsel- Ideen zum Füllen
Natürlich könnte man eine Zeitkapsel mit einem ganzen Kinderzimmer füllen, wir haben unsere Erinnerungsbox aber absichtlich nicht „riesig“ entworfen. Es sollten nur gut ausgewählte und besondere Dinge als Inhalt in diese Box.
Unsere Top Tipps, um den Inhalt zu füllen sind:
- Babykarte / Geburtsanzeige
- Babys erste Dinge: Schnuller, Locke, Strampler
- Hand- & Fußabdruck
- Spitalsarmband
- Zeitung vom Tag der Geburt
- natürlich unsere ausgefüllten Zeikapsel Karten
- Fotos von Familienmitgliedern
- Stadtplan vom Wohnort
- Ultraschallbild
- Werbeprospekte
- Bilder von Modetrends
- Meilensteinkarten
- …. auf unserer Sammelideen Karte findest du noch mehr Input
Wer schenkt eine Zeitkapsel?
Klassisch natürlich die Eltern, aber es ist auch ein tolles Geschenk der Taufpaten oder Großeltern. Gerade Geburt, Taufe und erster Geburtstag sind ein perfekter Zeitpunkt, um eine Box zu füllen oder zu verschenken. So ist es nicht nur eine Überraschung für das Kind, sondern auch für die Eltern, beim Öffnen der Zeitkapsel.
Was ist das Besondere an unserer Zeitkapsel?
Wir geben zu, es steckt einiges an Arbeit in einer Erinnerungsbox, von der wir euch aber mit unserer Zeitkapsel einiges an Aufwand abnehmen wollen.
1. Box zum Füllen: personalisierbar oder ohne Beschriftung
2. Zeitkapselkarten zum Ausfüllen: für Eltern, Paten, Freunde und Familie
- 1 Erklärungskarte für Freunde und Familie
- 1 Sammelkarte mit Ideen zum Füllen
- 2 Karten mir persönlichen Fragen an die Eltern oder den Schenker der Box (Mein erster Eindruck von dir war,…)
- 1 Karte Stand der Dinge: Zum Ausfüllen mit Fragen zum Geburtsjahr (Das kostet 1 l Milch, Platz 1 der Musikcharts,.)
- 10 Wunschkarten zum Ausfüllen für Freunde und Familie
- 10 Vorhersagekarten zum Ausfüllen für Freunde und Familie
Zeitkapseln und Erinnerungsboxen für andere Anlässe?
Erinnerungsboxen kann man für viele andere Anlässe füllen, hier ein paar Ideen:
- Hochzeitszeitkapsel mit Gästekarten, Strumpfband und Co.,
- Zum Schulabschluss mit Schulsachen, Erinnerungen und aktuellen Trends,…
- Beim Hausbau mit Erinnerungen, Bauplänen, Tagebuch,…
- Schwangerschaftsbox
- Erinnerungsboxen für Trauzeugen, Taufe, Geburt,….
Unsere Boxen könnt ihr natürlich auch leer, mit oder ohne Personalisierung, für jeden Anlass bestellen und selbst befüllen.
letzte Aktualisierung 04/2022